Neuheit zur Agraria Wels –
Siloschneidschaufel von Bressel und Lade
Die Siloschneidschaufel ist die ideale Lösung für die Entnahme von Mais und Grassilage, losen Futterkomponenten und auch das Zerteilen von Siloballen. Mit der neu entwickelten Siloschneidschaufel ist es möglich, die schwere Arbeit der Siloentnahme aus dem Fahrsilo zu erleichtern und gleichzeitig auch lose Komponenten wie Schrott, Trebern, Pellets und etwaige Silagereste sauber und verlustfrei aufzunehmen. Die Siloschneidschaufel eignet sich auch ideal zum Beschicken von Futtermischwagen.
Verlustfrei in den Futtermischwagen
Silageschneidschaufe verringert Transportverluste
Dem Wunsch nach einem sauberen, schnellen Silageentnahmegerät für Mais- und Grassilage trägt der Anbaugerätehersteller Bressel und Lade Maschinenbau mit der Einführung der Silageschneidschaufel Rechnung. Vor allem in der Maissilage zeigt das neu ins Produktionsprogramm aufgenommene Anbaugerät sein Können. Da die Silageschneidschaufel komplett geschlossen ist, fällt während des Transportes keine Silage mehr heraus. Das Anbaugerät arbeitet ebenfalls in Grassilage, jedoch ist hier zu bedenken, daß aufgrund des Schaufelkörpers ein höherer Wiederstand beim Einschieben auftritt und die Schneidschaufelnicht komplett gefüllt werden kann. Der Hersteller verwendet das hochfeste Schneidschild, welches ebenfalls an den Silageschneidzangen verbaut ist. Das Schneidschild schließt bis unter den Boden des Schaufelkörpers. Somit gewährleistet der Hersteller, daß selbst stark verdichtete Silage sauber vom Silagestock abgeschnitten wird. Die geschraubten Frontmesser sind gehärtet und haben eine sehr hohe Standzeit. Die Schürfleiste der Silageschneidschaufel hat eine Härte von 500HB.
Das Anbaugerät wird in Breiten von 1360 – 1990mm angeboten
und hat ein Fassungsvermögen von 920 – 1350 Litern.
Der Hersteller produziert die Silageschneidschaufel anbaufertig für Front-, Hof-, Rad- und Teleskoplader.
Bei Fragen steht Ihnen die Firma Bressel und Lade Maschinenbau gerne zur Verfügung.